Weg wie warme Semmeln – Spendenaktion für «Dach über dem Kopf» mit viel Elan und vielen Gästen

2008-05-05_mai2008Mettbrötchen, Berliner und Waffeln gab es am Samstag an einem Stand vor der Stadtkirche St. Georg. Die zweite Aktion des Vereins Dach über dem Kopf (in diesem Jahr) startete mit viel Elan und vielen Gästen.

Schon von Anfang an stand die Verkaufsaktion unter einem guten Stern: Sie begann mit dem Gewinn des zweiten Hauptpreises auf dem Handwerkerball: ein Jahr lang jeden Tag zehn frische Brötchen  von der Bäckerei Kanne.
Metzgermeister Wilhelm Scharbaum, Gewinner der Aktion, spendete diese Brötchen dem Verein Dach über dem Kopf. „Über 200 Brötchen aus dem Depot haben wir uns heute abgeholt“, berichtete Pfarrer Ulrich Klink, der Vorsitzende des Vereins. Von Wilhelm Kanne bekam er noch Berliner dazu, und auch das Mett für die Brötchen wurde von Scharbaum gespendet. „Da also alles gespendet wurde, kann der gesamte Erlös in den Verein fließen“, so Klink. Dies sei eine Super-Situation.

Das gute Wetter tat auch sein Bestes und lockte viele Gäste an den Stand, die es sich mit einem Kaffee und den Köstlichkeiten an den Tischen vor der Kirche gemütlich machten.

Mit dem Geld hilft der Verein wohnungslosen Menschen. „Mit meistens vier Aktionen im jahr finanzieren wir unsere Arbeit. Dazu kommen die Mitgliedsbeiträge und die Spenden“, erklärte Klink.

Heptner, Ruhr Nachrichten Lünen