Lyrik ist etwas für die Seele, Linsensuppe für den Gaumen. Beides zusammen konnte man am 31. Januar 2009 vormittags genießen.
Und zwar im Cineworld Lünen. Allerdings nicht als Leinwanderlebnis, sondern als Gast der Benefizveranstaltung des Vereins.
Zum dritten Mal erfuhr diese Matinee ihre Neuauflage – an diesem Vormittag waren ca. 150 Menschen gekommen, um die 12 VorleserInnen aus Lünen zu hören, die höchst unterschiedliche Texte zum Vortrag brachten.
Texte von Heinrich Heine, Hermann Hesse, Bertolt Brecht, Erich Kästner und Hanns-Dieter Hüsch wurden vorgetragen – ebenso wie die sehr eindrücklichen, tief bewegenden Worte des jüdischen Mädchens Selma Meerbaum-Eisinger.
Gleich drei Vorleser lasen Lyrik von Joachim Ringelnatz – sehr erheiternde Worte, die aber gleichzeitig im Hals stecken bleiben…
Musikalisch begleitet wurde die Lesung von der Kreiskantorin Jutta Timpe am Klavier und ihrem Mann Michael Rothkegel, der Geige spielte.
Dem kulturellen Teil des Vormittags schloss sich unprosaisches Geschehen an: Im Kinofoyer gabs Linsensuppe, die Wolfgang Schene, Gastronom des Stadthotels Lünen, gespendet hatte. Wolfgang Schene trat gleich in doppelter Funktion auf – er hatte zum Abschluss der Lesung schon einen sehr heiteren Beitrag zum Thema Damenfußball vorgetragen.
Alle Mitwirkenden haben mit ihrem Beitrag das Ziel des Vereins unterstützt, die Situation wohnungsloser Menschen in Lünen zu verbessern. Denn der Erlös der Veranstaltung fließt komplett in dieses Sozialprojekt ein. Wir danken hiermit allen, die mitgeholfen haben, diesem Ziel ein wenig näher zu kommen.

